Vereinsmitgliedschaft
Lokale Vereine, die Mitglied bei Tauber-Franken e.V. Mitglied sind, erhalten die in der Beitragsordnung festgelegten Erlöse aus der 2% igen Jahresgebühr. Bei einem Umlaufvolumen von derzeit ca. 6000 TAUBERFRANKEN sind daraus ca. 120 € (2% pro Jahr) jährlich zur Ausschüttung erzielbar.
Dieser Betrag ist aber noch deutlich erhöht werden. Bei einem Umlauf von z.B. 40.000 TAUBERFRANKEN wären das schon 800 €. Die Vereine erhalten die gesamte im Jahr eingenommene Quartalsgebühr. Die Höhe des an den jeweiligen Mitgliedsverein auszuschüttenden Betrages berechnet sich aus der kumulierten Summe der beim Umtauschvorgang auf dem Umtauschbeleg benannten Mitgliedsvereines. Je öfter ein Verein benannt und je höher der Umtauschbetrag von Euros in TAUBERFRANKEN ist, um so höher ist die Zuwendungsquote für den bedachten Verein.
Deshalb unser Wunsch: Alle Vereine oder gemeinnützige Einrichtungen die Interesse an einer finanziellen Zuwendung haben, sollten die Mitgliedschaft über den Vorstand beim Verein Tauber- Franken e.V. beantragen.
Verein | Vorstand | Telefon | Internetseite |
Bund Naturschutz – Ortsgruppe Rothenburg | Steffen Pauli | www.bund-naturschutz.de | |
Sängerkranz Waldmannshofen 1858 | Peter Striffler | 0171714950601 | |
Rothenburger Projektschmiede Beschäft.Init. | Karl Dehm | 09861/935133 | www.projektschmiede.org |
Franken-Knights – American Football | Helmut Huprich | www.franken-knights.de |
Forderung zukunftsorientierter, nachhaltiger Projekte im Geschaftsbereich der Sparkasse Forchheim, bevorzugt im Jugend- und Nachwuchsbereich.